Ersti-Tage der Lehramtskonferenz
Sommersemester 2025
Liebe Lehramtserstis,
Herzlich willkommen an der RPTU auf dem Campus Kaiserslautern!
Zum Wintersemester 2025/26 bieten wir euch im Rahmen der Ersti-Tage ein abwechslungsreiches Programm an, das sich an Lehramts-Erstis aller Fachrichtungen richtet. Wir unterstützen euch bei der Orientierung an der RPTU, beim Erstellen eures Stundenplans und geben euch die Gelegenheit, euch frühzeitig untereinander kennenzulernen.
Unser Programm
Erstvorstellung
06.10.2025, 12:15 Uhr
Raum 46-220
Hier bekommt ihr einen ersten Überblick über das Lehramtsstudium und wichtige Infos zum Start.
Lehramts-Starter 13.10.2025, 15:30 Uhr Gebäude 57 Rotunde
Raumänderungen vorbehalten
Der Lehramtsstarter der Lehramtskonferenz (LK) unterstützt euch beim Einstieg ins Studium. Ihr lernt die LK sowie den Fachschaftsrat kennen und bekommt praktische Hinweise zu den wichtigsten Uni-Systemen wie QIS, KIS-Office und OLAT. Zudem gibt es Informationen zu Prüfungen, Studienleistungen und Schulpraktika. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stundenplanerstellung. Hier bekommt ihr konkrete Tipps und könnt eure Fragen stellen. Die Veranstaltung bietet außerdem die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und erste oder weitere Kontakte zu Mitstudierenden sowie Vertreterinnen und Vertretern der Fachschaften und der LK zu knüpfen.
Vorstellung der Lehramtskonferenz
16.10.2025, 11:00–11:45 Uhr
Lernt die Lehramtskonferenz und eure Fachschaftsräte kennen – hier werden die Anliegen der Lehramtsstudierenden vertreten.
Vorstellung der Fachbereiche
16.10.2025, bis 17:15 Uhr
17.10.2025, bis 12:30 Uhr
Im Wintersemester gibt es am 16. und 17. Oktober eine Infoveranstaltung für Erstsemester des Lehramts, bei der ihr die Gelegenheit habt, Vertreterinnen und Vertreter der Bildungswissenschaften, aller Fächer sowie des ZfL zu treffen und die Inhalte und den Ablauf eures Studiums zu besprechen. Außerdem stellen sich auch alle Fachschaftsräte sowie die Lehramtskonferenz (LK) vor.
Hinweis: Änderungen vorbehalten. Über eventuelle Anpassungen, insbesondere beim Lehramts-Starter, informieren wir euch rechtzeitig.
Weitere Infos findet ihr auf unserem Instagram-Kanal oder in unserem OLAT-Kurs.
Wir freuen uns auf euch!
Eure LK
Weiteres E-Wochen-Programm
Am 16. und 17. Oktober im Wintersemester findet die zentrale Infoveranstaltung für alle Erstsemester im Lehramt statt. Dabei habt ihr die Gelegenheit, Vertreterinnen und Vertreter des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL), der Bildungswissenschaften und aller Fachbereiche zu treffen. Außerdem stellen sich die Fachschaftsräte und die Lehramtskonferenz (LK) vor.
Das ZfL ist die zentrale Anlaufstelle für Lehramtsstudierende an der RPTU. Es unterstützt euch mit Beratung und Informationen rund um euer Studium, von Prüfungen über Praktika bis hin zu allgemeinen Fragen zum Studienaufbau. In der Veranstaltung erfahrt ihr außerdem mehr über den Ablauf des Lehramtsstudiums, die schulischen Praktika, die Prüfungsordnungen und Modulhandbücher sowie wichtige Hinweise zu Abschlussarbeiten und Stipendienangeboten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Bildungswissenschaften, die neben euren beiden Unterrichtsfächern ein zentraler Bestandteil des Studiums sind. Hier bekommt ihr einen Überblick über die Inhalte aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie sowie über die Ziele des Fachs, zum Beispiel Diagnostik, Unterrichtsgestaltung und Schulentwicklung. Zudem werden die vorgesehenen Module im Bachelor vorgestellt, die Prüfungs- und Studienleistungen erklärt und auf relevante Anmeldungen und Termine hingewiesen.
Weitere Informationen findet ihr auf der Webseite des ZfL sowie im begleitenden OLAT-Kurs mit allen Präsentationen.
E-Wochen der Fachschaften
Neben der Lehramtskonferenz gibt es für jeden Fachbereich eine Fachschaft mit einem eigenen Fachschaftsrat als Interessensvertretung aller dortigen Studierenden. Die Fachschaften bieten meistens ein eigenes großes E-Wochen-Programm an, das sich auch für euch sehr lohnt.
Wir empfehlen sehr, auch bei den E-Wochen der Fachschaften mitzumachen, um Infos zu sammeln, Leute kennenzulernen und Spaß zu haben!
| Fachschaft | Link zum E-Wochen-Programm |
Bauingenieurwesen | https://bauing.rptu.de/fachschaft/studienanfaenger/willkommen |
| Biologie | |
| Chemie | |
| Elektortechnik | https://eit.rptu.de/fachschaft/veranstaltungen/wintersemester-23/24/ersti-wochen-ws-23/24 |
| Informatik | |
| Maschinenbau | |
| Mathematik | |
| Physik | |
| Raum- und Umweltplanung | https://ru.rptu.de/fachschaft-1/erstsemester/erstsemester-infos |
Sozialwissenschaften |