Du möchtest Studierende in schwierigen Lebenslagen unterstützen und dich für soziale Gerechtigkeit einsetzen? Im Referat Soziales bist du die Anlaufstelle für alle, die Unterstützung bei finanziellen oder sozialen Fragen brauchen, egal ob es um BAföG, Wohnen, Studienfinanzierung, Jobben oder das Studieren mit Kind geht.
Du berätst deine Kommiliton*innen vertraulich, hilfst bei individuellen Problemen und zeigst Wege auf, wie sie ihr Studium trotz Herausforderungen erfolgreich meistern können. Zusätzlich erstellst du hilfreiche Informationsmaterialien, damit wichtige Themen für alle zugänglich und verständlich aufbereitet sind.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Universität. So kannst du dein Wissen stetig erweitern und Studierende noch besser unterstützen. Außerdem bist du Teil des Vergabeausschusses, der über Mikrodarlehen für Studierende in akuten finanziellen Notlagen entscheidet.
Kurz gesagt: Im Referat Soziales setzt du dich für faire Chancen im Studium ein und hilfst anderen, wenn es gerade mal nicht so läuft. Wenn du empathisch bist, gerne berätst und einen sozialen Beitrag zum Campusleben leisten möchtest, bist du hier genau richtig!