Dann engagiere dich im Referat Politische Bildung!
Das Referat versteht sich als Brücke zwischen dem politischen Zeitgeschehen und dem studentischen Alltag. Es informiert über gesellschaftlich relevante Entwicklungen mit tagesaktuellem Bezug, beleuchtet historische Ereignisse und deren Wirkung bis in die Gegenwart und schafft Räume für Austausch, Reflexion und Diskussion. Ziel ist es, das politische Verständnis der Studierenden zu fördern und sie zur aktiven Auseinandersetzung mit ihrer Rolle als Teil eines demokratischen Systems zu ermutigen.
Politische Bildung soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zu aktiver Toleranz stärken – sowie das Eintreten für Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde fördern.
Inhaltlich bedeutet das: Du organisierst Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionsrunden oder Exkursionen, bereitest Informationen zu aktuellen Themen verständlich auf und setzt Impulse für eine reflektierte politische Kultur auf dem Campus.
Wenn du Demokratie nicht als Selbstverständlichkeit siehst, sondern aktiv dazu beitragen möchtest, sie im Alltag erlebbar zu machen, dann bist du im Referat Politische Bildung genau richtig.