Mit drei neuen Autos auf den Parkplätzen der TSG ist ein CarSharing-Angebot in Uninähe gekommen. Durch das VRN-Semesterticket gibt es bei Stadtmobil Rhein-Neckar GmbH, dem Betreiber der Stadtmobile, besondere Vergünstigungen für Studierende der TU Kaiserslautern.

CarSharing ist ein Versuch Autos für Jedermann verfügbar zu machen, ohne sich ein eigenes Auto anschaffen zu müssen. Die Kunden teilen sich Autos, die an unterschiedlichen Stellen der Stadt untergebracht sind. Somit muss jede Person nur die gebuchte Zeit und die gefahrenen Kilometer bezahlen. Es wird nicht, wie bei einer Autovermietung, jedes Mal ein neuer Vertrag fällig, sondern nur ein einmaliger Beitrittsvertrag ist nötig um immer wieder Autos zu mieten (dies geht übers Internet oder Telefon). Auch die entstehenden Kosten sind genau abgesteckt. Es fallen keine Gebühren für Steuern, Reperaturen, Versicherungen etc. an; sogar das Tanken ist im Preis inbegriffen.

Im Schadensfall gibt es eine festgelegte Selbstbeteiligung in Höhe von 950€, die durch eine jährliche Zusatzversicherung von 35€ auf 225€ herabgesetzt werden kann.

Der AStA-Tarif erspart den Studierenden der TU Kaiserslautern 30€, die für die einmalige Aktivierungsgebühr von 50€ angerechnet werden. Dieses Geld ist notwendig um eine Chipkarte zu erhalten, mit der man die gebuchten Autos aufschließen kann.

 

Falls du Interesse am CarSharing hast, steht das Referat Verkehr gerne bereit um Fragen zu beantworten. Meldet euch einfach unter verkehr@asta.uni-kl.de um einen Beratungstermin auszumachen.